Adolf Hitler – Eine historische Übersicht

Frühes Leben

Adolf Hitler wurde am 20. April 1889 in Braunau am Inn (Österreich) geboren. Er wuchs in Linz auf und versuchte sich zunächst als Künstler.

Politischer Aufstieg

Nach dem Ersten Weltkrieg trat Hitler der Deutschen Arbeiterpartei bei, aus der später die NSDAP hervorging. 1933 wurde er Reichskanzler.

Zweiter Weltkrieg und Holocaust

Unter seiner Führung begann 1939 der Zweite Weltkrieg. Die nationalsozialistische Regierung verübte schwerste Verbrechen, darunter den Holocaust, bei dem Millionen Menschen ermordet wurden.

Ende und Nachwirkungen

Hitler beging am 30. April 1945 Suizid. Der Nationalsozialismus hatte verheerende Folgen für Deutschland und Europa. Die Aufarbeitung dauert bis heute an.